BOB Rostversiegelung neue Formulierng

  • Hallo,


    die alte BOB-Versiegelung enthielt 4- 5 % Isocyanat. Dieses also im Überschuß. Der Effekt war Sauerstoff- und Wasserentzug aus dem Rost.
    Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen darf die neue Formulierung nur noch 1 % enthalten, was damit keinen Übeschuß sondern nur noch den "normalen Härter" darstellt.
    Erkenntbar soll die neue Formulierung daran sein, daß sie laut Gebrauchsanweisung auf der Dose nicht mehr nach 1 h überstreichbar ist sondern erst nach 12 h oder mehr. D.h. sie härtet langsamer aus.
    (Quelle: Korrosionsschutzdepot)


    Frage: Hat jemand schon einmal die neue Formulierung mit der alten verglichen?
    Verarbeitung? Trocknung? Rostschutzvermögen?


    Viele Grüße


    Dirk

  • Vergleich mit der alten Sorte habe ich nicht.


    Ich habe an einigen kleineren Stellen das neue Zeug verwendet.


    Die Versiegelung ist fast wasserdünn und läßt sich daher kaum auf senkrechte Flächen auftragen, verläuft auch ziemlich schnell.


    Es dauert tatsächlich etliche Stunden, bis sie aushärtet. Die Oberfläche bleibt aber klebrig, daher läßt sich durch Berühren der Trocknungsgrad nicht feststellen. Am besten einfach über Nacht trocknen lassen.


    Die Grundierung hat normale Konsistenz und läßt sich gut verarbeiten, trocknet auch ziemlich schnell.


    Die vor ca. 6 Monaten bearbeiteten Stellen sind bisher noch nicht weitergerostet.


    Ich werde das Zeug aber in Zukunft nur noch an Stellen verwenden, wo sich wirklich schon tiefer Rost gebildet hat. Oberflächlichen Rost bürste ich mittlerweile nur noch ab und streiche mit Büchner Rost-Stopp, die Traktorrestaurateure schwören auf das Zeug.

  • Hallo,
    Alter Thread, aber vielleicht trotzdem interessant:
    Auch ich habe mit Bedauern festgestellt, dass die BOB Rostversiegelung nicht mehr dass ist, was es mal war - speziell die schnelle Trocknung war gut, weil man auf diese Weise sehr schnell weiterarbeiten kann und Maßnahmen an einem Tag erledigen konnte, wo man es jetzt über Nacht trocknen lassen müsste.
    Ich habe einen möglichen Ersatz gefunden, wird ebenfalls als Rostversiegelung vertrieben: APP R-Stop. Es besteht auch aus Isocyanaten in Lösungsmitteln, Isocyanatgehalt laut Sicherheitsdatenblatt ( "Oligomere des Hexamethylen-Diisocyanats") bei 10 - 25% (Dort werden ja immer nur Spannen angegeben).
    Trockenzeiten laut Technischem Datenblatt: Staubtrocken: 10-15 Minuten Deckbar: 30-60 Minuten. Hört sich doch gut an.


    Hersteller ist die Firma APP "Auto Plast Produkt" in Wrezesnia, Polen. Sie haben auch eine Vertretung in Hannover.


    Laut technischem Datenblatt ist das Material nur für professionelle Anwendungen; es wird aber vertrieben über verschiedene Internet-Vertriebswege, z.B. über den Amazon Marktplatz. Kostet je 100 ml 3 - 6 Euro (+Versand).


    Ich habe das Produkt bisher nur gesehen, aber habe es noch nicht bestellt und getestet. Ich werde es aber jetzt tun, wenn ich es ausprobiert habe, werde ich mal berichten.


    heinipiepenbrink


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!