Hallo,
Bin gerade dabei einen Golf2 Bj 1984 zu restaurieren. Dabei hab ich aber leider bei den beiden vorderen Holmen Falzrost enddeckt.
Original schaut es an dieser Stelle folgendermaßen aus:
[Blocked Image: http://localrider.lo.funpic.de/L%C3%A4ngstr%C3%A4ger%20(Medium).JPG]
Ich hab kurzerhand die Überlappung weggeschnitten um besser an den Rost ranzukommen.
Mein Plan ist nun den Falz so weit es geht aufzubiegen und mit der Sandstrahlpistole auszustrahlen.
Wenn der Rost beseitigt ist will ich mit dem Autogen-Schweissgerät (erzeugt "flexiblere Nähte, was in dem Bereich glaub ich nicht ganz verkehrt ist) noch einmal eine Naht über dem Falz ziehen und schön verschleifen damit das
A: abedichtet ist, und
B: wider ordentlich aussieht.
Aber was soll ich vor dem Schweissen zwischen den Falz streichen? 2K Epoxy Grundierung? (die verbrennt doch...) oder Schweissbare grundierung? Fluid Film?
Das Problem wird sein das wohl alles verbrennt und der Falz "innen" nach dem Schweissen ungeschützt ist.
Soll ich ev. nur grundierung hineinlaufen lassen und anschließend mit Karosseriedichtmasse abdichten?
Was denkt Ihr?
[Blocked Image: http://localrider.lo.funpic.de/IMG_5493%20(Medium).JPG]
[Blocked Image: http://localrider.lo.funpic.de/IMG_5494%20(Medium).JPG]
[Blocked Image: http://localrider.lo.funpic.de/IMG_5495%20(Medium).JPG]