Tach Allerseits,
Habe mir einen 79-er BMW 630 zugelegt, Farbe Silber-Metallic, mit einigen Lackschäden.
Insgesamt ist der Lack OK, aber auf der Motorhaube sind Schnittspuren eines Tapeziermessers und neben dem Heckfenster ist eine Roststelle, die ausgebessert werden muss.
Weil der Lack sonst OK ist, wäre eine Ganzlackierung eigentlich Verschwendung. Jetzt gibt's heutzutage das sog. Spot-Repair, bei dem kleinere Lackschäden mit dem Airbrush ausgebessert werden, ist diese Methode bei Metallic-Lack auch anwendbar? Ich frage mich nämlich wie man dann die Übergänge zum alte Lack angleichen muss. (polieren?) Die Motorhaube könnte ich ja ganz lackieren lassen, aber wegen der Stelle am Heckfenster müsste sonst fast das ganze Auto Lackiert werden, weil es keine Übergänge gibt.
Hoffe, Ihr könnt mich helfen.
Mit freundlichem gruss,
Kai Glazenburg
Habe mir einen 79-er BMW 630 zugelegt, Farbe Silber-Metallic, mit einigen Lackschäden.
Insgesamt ist der Lack OK, aber auf der Motorhaube sind Schnittspuren eines Tapeziermessers und neben dem Heckfenster ist eine Roststelle, die ausgebessert werden muss.
Weil der Lack sonst OK ist, wäre eine Ganzlackierung eigentlich Verschwendung. Jetzt gibt's heutzutage das sog. Spot-Repair, bei dem kleinere Lackschäden mit dem Airbrush ausgebessert werden, ist diese Methode bei Metallic-Lack auch anwendbar? Ich frage mich nämlich wie man dann die Übergänge zum alte Lack angleichen muss. (polieren?) Die Motorhaube könnte ich ja ganz lackieren lassen, aber wegen der Stelle am Heckfenster müsste sonst fast das ganze Auto Lackiert werden, weil es keine Übergänge gibt.
Hoffe, Ihr könnt mich helfen.
Mit freundlichem gruss,
Kai Glazenburg