Hallo,
habe nun in Kenia mal Schuppenpanzerfarbe von Kreidezeit und POR15 angetestet.
Nach nur 4 Wochen in tropischer Schwüle kann ich eigentlich noch nix sagen, aber soviel erstmal:
Die Schuppenpanzerfarbe ist extrem weich und kann nur an Stellen ohne jegliche mechanische Belastung eingesetzt werden. Am Bullbar war dem Zeug schon zuviel. In Türfalzen OK. Scheint auch auf leicht verdrecktem und nicht 100% fettfreiem Untergrund zu haften (enthält ja selbst Öl...).
POR15: im Zusammenspiel mit Metallready und Marineclean ungeeignet für Risse und unzugängliche Stellen, da diese beiden wieder gründlich abgewaschen werden müssen. Die rel. lange Trocknungszeit ist bei einem Fahrzeug im Einsatz sehr störend.
Als Alternative habe ich ein amerik. Produkt namens RUST BULLET gefunden. Angeblich besser als POR15 - ANGEBLICH! http://www.rustbullet.com
Werde mal sehn, ob ich es hier bekomme.
Gruß
Frank