Hallo,
Das jetzt vieleicht eine seltsame Frage
Ich bin gerade dabei die letzten Arbeiten an meinem Alltagsfahrzeug zu machen, welches auch noch ganz lange und viele Winter durchhalten soll.
Im Kofferaum meines astra F STufenheck hat sich Rost gebildet, den ich gerade mit Rostumwandler behandel. Dann wollte ich im ganzen Kofferraum "Teroson Terotex Record 2000 hs" verwenden. Um aber den bekämpften Rost weiterhin tot halten zu können, hatte ich folgende Idee: Da das Terotex so wunderbar gummiartig bleibt und nicht reist, sogar Löcher überdecken könnte, wo die Ausgehärtete Terotex Schicht nicht reist, dachte ich , ich pinsel meinen Kofferraum zuvor mit Maik Sanders Hohlraumfett leicht ein und spritze danach dieses Terotex drüber. Damit sich evtl Kanten nicht nach oben biegen, das Terotex ca 2 cm an der Seitenwand weiter hoch enden lassen. Also da wo kein Fett ist.
Was haltet Ihr davon? Das Terotex dick genug aufgetragen, dürfte doch eigentlich nicht reißen, oder? Das Fett würde dann nach meiner Theorie bei einer nicht sichtbaren Durchrostung von Außen her, sofort in den Rost kriechen und ihn dann so weiter bekämpfen ,also stark verlangsamen.
Wollte am selben Fahrzeug den Unterboden auch mit dem Fett behandeln. Weis jemand wie lange das hält?